Bei Schüler*innen Helfen Leben geschieht immer etwas, denn nicht nur am Sozialen Tag setzen wir uns für Chancengerechtigkeit und Demokratie ein. Auf unseren Seminaren lernen wir mehr über die Projektregionen und wir organisieren spannende Aktionen. Was aktuell geschehen ist, findest du hier:

  1. Unsere Auslandsfreiwilligen!

    Artina, Egzona, Lea und Dorothea starten in ihren Auslandsfreiwilligendienst in Südosteuropa!

    Unsere Auslandsfreiwilligen!

    Nach einer dreijährigen Pause im Außendienst, freuen wir uns unserere vier neuen Auslandsfreiwilligen im Schüler*innen Helfen Leben Team willkommen zu heißen.

  2. Vom lokalen Aktivismus bis zur bundesweiten Demokratie: Wege des politischen Engagements

    Seminar in Lübeck vom 27.10. - 29.10.2023

    Vom lokalen Aktivismus bis zur bundesweiten Demokratie: Wege des politischen Engagements

    Das erste Seminar organisiert und gestaltet ganz von unseren neuen FSJler*innen. Drei Tage werden wir in Lübeck darüber sprechen, wie Du dich selbst politisch engagieren kannst.

  3. Sichere Häfen in Deutschland

    Seminar in Neumünster am 03.09.2023

    Sichere Häfen in Deutschland

    In Zusammenarbeit mit der Seebrücke Kiel veranstalten wir ein Seminar zum Thema Flucht und dem Umgang mit dieser Thematik.

  4. Das FSJ 2023/24 hat begonnen!

    Die neuen FSJler*innen sind in ihren Büros angekommen

    Das FSJ 2023/24 hat begonnen!

    Alle Jahre wieder startet eine neue Generation an Freiwilligen in die Arbeit in Neumünster und Lübeck. Wir freuen uns sie in unseren Büros willkommen zu heißen.

  5. Nachruf auf unsere langjährige Kuratoriumsvorsitzende Heide Simonis

    Nachruf auf unsere langjährige Kuratoriumsvorsitzende Heide Simonis

    Am 12.07.2023 ist unsere Unterstützerin der ersten Stunde Heide Simonis verstorben.

  6. DANKE für den Sozialen Tag 2023!

    Vielen Dank für EURE Unterstützung!

    DANKE für den Sozialen Tag 2023!

    Über 60.000 Schülerinnen und Schüler aus über 440 Schulen haben am Sozialen Tag 2023 bundesweit ihr Klassenzimmer gegen einen Arbeitsplatz getauscht und spendeten ihren Lohn für Jugend- und Bildungsprojekte im Kontext des Ukrainekrieges, in Südosteuropa und in Jordanien.

  7. HEUTE IST SOZIALER TAG!

    60.000 Schülerinnen und Schüler engagieren sich bundesweit für den guten Zweck! 

    HEUTE IST SOZIALER TAG!

    Am Sozialen Tag engagieren sich Schülerinnen und Schüler bundesweit, schnuppern einen Tag lang in ihren Traumberuf und spenden ihren Lohn. Sie übernehmen Verantwortung für sich selbst und andere in der Gesellschaft und setzen sich solidarisch für Frieden, Chancengerechtigkeit und Demokratie ein.

  8. IN 1 WOCHE IST SOZIALER TAG!

    Nur noch wenige Tage bis zum Sozialen Tag 2023!

    IN 1 WOCHE IST SOZIALER TAG!

    Diese Woche geht es auf unseren Social Media Kanälen mit dem Countdown weiter. Nur noch eine Woche bis zum Sozialen Tag! Thema dieser Woche: SOLIDARITÄT. Solidarität ist Teil unseres Selbstverständnisses.

  9. IN 2 WOCHEN IST SOZIALER TAG!

    Der Countdown zum Sozialen Tag 2023 läuft weiter!

    IN 2 WOCHEN IST SOZIALER TAG!

    Diese Woche geht es auf unseren Social Media Kanälen mit dem Countdown weiter. Nur noch zwei Wochen bis zum Sozialen Tag! Thema dieser Woche: BILDUNG. Bildung steht im Mittelpunkt unserer Programme.

  10. IN 3 WOCHEN IST SOZIALER TAG!

    Der Countdown zum Sozialen Tag 2023 läuft!

    IN 3 WOCHEN IST SOZIALER TAG!

    Zum Start des Countdowns geht es in dieser Woche auf unseren Social Media Kanälen um GERECHTIGKEIT. Doch was genau verstehen wir eigentlich unter 'Gerechtigkeit' und welche Rolle spielt sie in unserer Projektarbeit?

  11. Jetzt anmelden: Unser Ferien-Camp an der Ostsee

    Im Juli 2023 veranstalten wir ein spannendes Ferien-Camp!

    Jetzt anmelden: Unser Ferien-Camp an der Ostsee

    Melde dich jetzt für unser einwöchiges Feriencamp an der Ostsee an, dass wir im Juli veranstalten. Dabei erlebst du ein spannendes Programm und viele interessante Diskussionen zum Thema Nachhaltigkeit.

  12. SHELTER Ukraine – Interviewreihe – Standort Czernowitz

    Eindrücke von Aktiven rund um den Shelter-Standort Chernivtsi

    SHELTER Ukraine – Interviewreihe – Standort Czernowitz

    In der fünfteiligen Interviewreihe konnten wir mit sechs Personen aus dem Shelter-Standort in Chernivtsi sprechen. Sie verraten uns, was das Projekt für sie bedeutet.

  13. Projektreise in die Ukraine

    Im Mai waren zwei Mitarbeitende auf Projektbesuch in der Ukraine.

    Projektreise in die Ukraine

    Unsere beiden Mitarbeiter Michael und Florian waren auf Projektreise in der Ukraine und wurden von Mariia von unserer Partnerorganisation Alliance of Development begleitet.

  14. In 50 Tagen ist Sozialer Tag!

    Seid dabei - als Schüler*in, Lehrer*in oder Arbeitgeber*in!

    In 50 Tagen ist Sozialer Tag!

    In 50 Tagen ist Sozialer Tag! Seid dabei und unterstützt unsere Projekte.

  15. Das war das Act.ival for Future!

    Vom 04.05-08.05. fand das Acti.val in Lübeck statt!

    Das war das Act.ival for Future!

    Über 200 junge Menschen aus ganz Europa haben zusammen diskutiert, um gesellschaftlichen Wandel voranzubringen.

  16. Neuer Rat am Start!

    Die SHL Vollversammlung hat gewählt!

    Neuer Rat am Start!

    Die SHL Vollversammlung hat einen neuen Rat in Lübeck gewählt.

  17. In 100 Tagen ist Sozialer Tag!

    Jetzt Schule anmelden und dabei sein!

    In 100 Tagen ist Sozialer Tag!

    In 100 Tagen ist Sozialer Tag! Jetzt Schule anmelden und dabei sein! Countdown läuft.

  18. Ukraine’s Future Voices: Veröffentlichung der Ergebnisse

    Die Ergebnisse unserer Online-Konsultation „Ukraine‘s Future Voices“ sind ab jetzt öffentlich.

    Ukraine’s Future Voices: Veröffentlichung der Ergebnisse

    Schüler Helfen Leben und Make.org veröffentlichen die Ergebnisse der Online-Konsultation unter jungen Ukrainer*innen über ihre Zukunft und die Zukunft ihres Landes. Eine Begleitpublikation mit einer Vielzahl an Beiträgen von internationalen Expert*innen rund um die Themenbereiche Ukraine, Jugend und Engagement steht in mehreren Sprachen zum kostenlosen Download bereit. 

  19. Still standing with Ukraine: Soli-Konzert & Party

    Rechtzeitig für den 6. Mai Tickets sichern

    Still standing with Ukraine: Soli-Konzert & Party

    Am 6. Mai setzen wir im Cargo-Schiff Lübeck zusammen mit Acts wie Beauty & the Beats, Urban Bears, No Sugar, den Unklar Allstars (u.a. Ef You & P.wäx) und weiteren Künstler*innen ein Zeichen der Solidarität mit den Ukrainer*innen.

  20. Ukraine’s Future Voices: Erste Ergebnisse

    Unsere große Online-Konsultation junger Ukrainer*innen ist beendet

    Ukraine’s Future Voices: Erste Ergebnisse

    Die ersten Ergebnisse unserer Online-Konsultation werden wir am 27.02. in Berlin im Cafe Kyiv vorstellen. Melde dich jetzt an!

  21. Bewerbungsfrist wurde verlängert – Bewerbungen sind weiterhin möglich

    Dein Freiwilligendienst bei Schüler Helfen Leben

    Bewerbungsfrist wurde verlängert – Bewerbungen sind weiterhin möglich

    Wir suchen dich für ein spannendes Freiwilliges Soziales Jahr bei der größten von Jugendlichen geführten Hilfsorganisation Deutschlands. Die Bewerbungsfrist für unseren Freiwilligendienst wurde verlängert. Nutze die Chance und bewirb dich jetzt.

  22. Act.ival for Future – jetzt noch anmelden

    Es sind noch Plätze für das Act.ival for Future frei

    Act.ival for Future – jetzt noch anmelden

    Im Mai veranstalten wir gemeinsam mit SAME das Acti.val for Future, bei dem 250 junge Menschen aus ganz Europa zusammenkommen. Anmeldungen sind noch bis zum 12. Februar möglich.

  23. Endlich wieder: Dein Freiwilligendienst in Südosteuropa

    Bewirb dich jetzt für unseren Auslandsfreiwilligendienst im Sommer 2023

    Endlich wieder: Dein Freiwilligendienst in Südosteuropa

    Nach Corona-bedingter Pause unseres Auslandsfreiwilligendienstes in Südosteuropa, sind Bewerbungen für diesen Sommer endlich wieder möglich!

  24. Das Sozialer Tag-Mobil fährt wieder

    Nach der Winterpause geht das Sozialer Tag-Mobil wieder auf Tour

    Das Sozialer Tag-Mobil fährt wieder

    Das Sozialer Tag-Mobil bringt mit Workshops und weiteren Angeboten die Idee des Sozialen Tags an Schulen in ganz Deutschland. Nach der Winterpause starten unsere Referent*innen jetzt wieder!