Pressemitteilungen
Hier findest Du die Pressemitteilungen aus den Jahren 2020 bis 2023.
Informiere dich über unsere aktuellen Pressemeldungen. Wenn Du noch weitere Fragen haben solltest, dann wende dich gerne an Marti Mlodzian.
-
Ein spannendes Jahr im Freiwilligendienst mit Schüler Helfen Leben
Pressemitteilung zur Suche nach neuen Freiwilligen
Schüler Helfen Leben (SHL), Deutschlands größte jugendlich geführte Hilfsorganisation, sucht nach jungen Menschen, die sich ab Juli 2023 im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder Auslandsfreiwilligendienstes sozial engagieren und persönliche Kompetenzen stärken und erweitern möchten. -
Ukraine’s Future Voices
Pressemitteilung zum Start der breit angelegten Online-Konsultation junger Ukrainer*innen
Schüler Helfen Leben, Deutschlands größte jugendlich geführte Hilfsorganisation und Kooperationspartner Make.org starten heute ihre Online-Konsultation, an der mindestens 10.000 junge Ukrainer*innen zwischen 13 und 30 Jahren teilnehmen werden. -
Soziales Engagement für Gleichaltrige in schwierigen Lebenslagen
Pressemitteilung zum Start der neuen Freiwilligen in Neumünster und Lübeck
Sechs Jugendliche haben im August ihren Freiwilligendienst bei Schüler Helfen Leben in Neumünster begonnen. Dieser dauert ein Jahr. Parallel haben zwei europäische Freiwillige im Lübecker Büro begonnen. -
Der Soziale Tag steht in diesem Jahr im Zeichen der Ukraine!
Am 23. Juni zeigen sich zehntausende Schüler*innen solidarisch mit Gleichaltrigen auf der Flucht
Terminankündigung "Am 23. Juni 2022 ist Sozialer Tag" -
Wahlarena zur Landtagswahl mit 500 Schüler*innen
Lübecker Spitzenkanidat*innen bemühen sich um Stimmen der Erstwähler*innen -
Gemeinsam solidarisch statt ohnmächtig zuschauen!
Aufruf zum bundesweiten Sozialen Tag in Solidarität mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine
Pressemitteilung "Aufruf zur Teilnahme am Sozialen Tag 2022" -
Deine Ideen – Deine Chance – Dein Freiwilligendienst bei Schüler Helfen Leben
Schüler Helfen Leben (SHL), sucht nach jungen Menschen, die sich ab Juli 2022 im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) sozial engagieren und persönliche Kompetenzen stärken und erweitern möchten. Bewerbungsschluss ist der 6. Februar 2022. -
Heute ist Sozialer Tag 2021!
Bundesweit zeigen sich Schülerinnen und Schüler solidarisch mit Gleichaltrigen in Südosteuropa und Jordanien -
Am 30. September findet der Soziale Tag statt!
Noch immer hat die Covid-19-Pandemie die Welt fest im Griff. Fest steht, dass besonders diejenigen, die schon vorher mit schwierigen Lebensbedingungen zu kämpfen hatten, überproportional von den Folgen der Krise betroffen sind. Genau deshalb gilt es jetzt, sich solidarisch mit Gleichaltrigen in Südosteuropa und Jordanien zu zeigen und am 30. September am Sozialen Tag von Schüler Helfen Leben teilzunehmen. -
Soziales Engagement mal anders
Svenja Russ aus Wetzlar startet ihren Freiwilligendienst bei Schüler Helfen Leben. Ein Jahr voller Verantwortung und vielseitiger Aufgaben liegt vor ihr. -
Der Soziale Tag findet am 10. Juni statt
Es ist wieder soweit! Am 10. Juni findet der Soziale Tag 2021 statt. Schüler Helfen Leben ist sich sicher: Besonders in dieser ungewöhnlichen Situation ist das zivilgesellschaftliche Engagement Jugendlicher wichtiger denn je. Grundsätzlich gilt aber: Die Sicherheit und Gesundheit aller stehen dabei an erster Stelle. Aus diesem Grund hat Schüler Helfen Leben Alternativaktionen für den Sozialen Tag entwickelt und startet unter anderem eine Spendenkampagne unter dem Motto #WeiterSolidarisch. -
Das Lübecker Rathaus leuchtet für europäischen Zusammenhalt
Lübeck. Unter dem Motto reblooming europe erstrahlte das Lübecker Rathaus am 10. April in den Farben Europas. Jugendliche aus Lübeck und Europa teilten ihre Wünsche für eine gemeinsame Zukunft und riefen zu europäischem Zusammenhalt auf. Ihre Botschaften wurden auf die historische Rathaus-Fassade projiziert. -
Über 60.000 Schülerinnen und Schüler setzen heute am Sozialen Tag ein Zeichen für Zusammenhalt und Solidarität
Am bundesweiten Sozialen Tag tauschen über 60.000 Schülerinnen und Schüler die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz und spenden ihren erarbeiteten Lohn für gleichaltrige Kinder und Jugendliche
Pressemitteilung zum Sozialen Tag 2019 -
Junge Engagierte diskutieren über die Zukunft Europas
Dieses Wochenende treffen sich in Lübeck Jugendliche aus ganz Europa und tauschen sich anlässlich der Europawahlen zu aktuellen politischen Themen aus.
Pressemitteilung zum Act.ival for Future