Bereit, ins SHL-Universum einzutauchen? Schüler Helfen Leben bietet über das gesamte Jahr verteilt verschiedene Workshops und Seminare an, an denen du teilnehmen kannst. Als Mitglied in der Organisation kannst du auf unseren Foren nicht nur teilnehmen, sondern auch richtungsweisende Entscheidungen treffen. Oder du hast Lust, an einer der Aktionen der Aktiven teilzunehmen, wie beispielsweise dem nächsten „Deine Stadt Macht Lärm-Konzert“?

    Climate Justice! Wie Klimawandel und Gerechtigkeit zusammenhängen

    21.04.-23.04.2023 – Lübeck

    Der Klimawandel ist ein viel diskutiertes Thema- und legt ein lang bekanntes Problem aufs Neue offen: Die Stimmen der Menschen werden oft nicht gehört – dabei tragen gerade sie oft die Last gesellschaftlicher Herausforderungen. Oft wird auch nicht darüber gesprochen, dass der Klimawandel auch einen Einfluss auf die Gerechtigkeit innerhalb der Gesellschaft hat.

    Und genau das wollen wir tun! Bei diesem Seminar kannst du erfahren, wie durch den Klimawandel ausgelöste Ungerechtigkeit sichtbar wird und was du dagegen tun kannst. Wie kann eine gerechte Klimapolitik gelingen- und wie wirkt unser eigener Beitrag?

    Vom 21.04.-23.04.2023 hast du die Möglichkeit, dich ein Wochenende mit anderen aktiven Jugendlichen in Lübeck zu treffen und auszutauschen. Melde dich jetzt an für das Seminar Climate Justice: Wie Klimawandel und Gerechtigkeit zusammenhängen!

    Jetzt anmelden
    Climate Justice! Wie Klimawandel und Gerechtigkeit zusammenhängen

    Vom Anfang bis zum Essen – Kultur & Geschichte der SHL Projektregionen

    So. 30.04.2023, 11:30 – 18:00 Uhr – Neumünster

    Möchtest du uns besser kennenlernen? Hast du Lust, mehr über die Menschen, die interessante Kultur und die abwechslungsreiche Geschichte der Regionen, die wir unterstützen, zu erfahren?

     

    Dann ist dieses eintägige Seminar am 30.04.2023 genau das Richtige für dich! Du bekommst die Möglichkeit, mehr über uns zu erfahren und deine Fragen loszuwerden: Wir sagen dir, wie wir arbeiten, was überhaupt zu unserer Gründung geführt hat, was uns heute antreibt und wie wir eine tolerantere und inklusivere Welt erreichen wollen.

    Außerdem gibt es auch Möglichkeiten zur gemeinsamen Diskussion, zum Beispiel bei leckerem Essen aus einer unserer Projektregionen.

    Das Seminar startet um 11:30Uhr und geht bis 18Uhr.

    Klingt das interessant für dich? Melde dich jetzt an und verbringe einen spannenden Tag mit uns!

    Jetzt anmelden
    Vom Anfang bis zum Essen – Kultur & Geschichte der SHL Projektregionen

    Act.ival for Future 2023

    04.05.-08.05.2023 – media docks Lübeck

    Hast du Bock, junge Menschen aus ganz Europa zu treffen und dich mit ihnen zu wichtigen gesellschaftlichen Themen auszutauschen? Wollt ihr gemeinsam diskutieren, wie ihr die Gesellschaft positiv gestalten könnt? Dann kommt zum Act.ival for Future!

    Bei unserer großen Jugendkonferenz treffen sich 200 Jugendliche aus ganz Europa. Euch erwartet ein buntes Programm, bestehend aus verschiedenen Workshops, Diskussionsrunden, Spielen, Musik, Kunst und vielem mehr. Dabei lernt ihr Projekte aus ganz Europa kennen, könnt eigene Ideen teilen und gemeinsame Aktionen planen.

    Alter: 16-23 Jahre

    Sprache: (überwiegend) Englisch

    Teilnahmebeitrag: 20€

    Anmeldefrist: 12.02.2023

    Anmeldefrist nur für Lübecker*innen: 05.04.2023

    Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter https://www.same-network.org/.

    Act.ival for Future 2023

    Still standing with Ukraine: Soli-Konzert & Party

    Sa. 06.05. – Einlass ab 19:00, Beginn: 20:00 – Cargo-Schiff Lübeck

    Am 6. Mai setzen wir im Cargo-Schiff ein Zeichen der Solidarität mit den Ukrainer*innen. Lautstark zeigen wir mit Acts wie Beauty & the Beats (Kiel), Urban Bears (Hamburg), No Sugar (Hamburg/Leipzig), den Unklar Allstars (u.a. Ef You & P.wäx) und weiteren Künstler*innen aus Lübeck, dass wir weiter an der Seite der Ukraine stehen.

    Die Einnahmen kommen unserer Spendenkampagne „WeiterSolidarisch“ (weitersolidarisch.shl.info) zugute, die flüchtende Kinder und Jugendliche in der Ukraine unterstützt.

    Einlass ab: 19:00 Uhr
    Beginn: 20:00 Uhr
    Ort: Cargo-Schiff Lübeck
    Eintritt: 5€ + Spende

    Einen Ticketgutschein bekommt ihr ab April im Vorverkauf am Tresen der Unklar Bar in der Clemensstraße, Lübeck.
    Oder ihr reserviert euch per Email ein Ticket an der Abendkasse: events@shl.info

    Zutritt ab 16, minderjährige Personen nur mit zulässiger Begleitung

    Wir freuen uns sehr, diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem SAME Netzwerk, der Unklar Bar, dem Blauen Engel, dem AStA der Universität zu Lübeck und dem Kulturfunken auf die Beine zu stellen.

    Still standing with Ukraine: Soli-Konzert & Party

    Creative Summer Camp

    08.07.-14.07.2023 – Groß Grönau (bei Lübeck)

    Du liebst es, dich kreativ auszutoben und hast diesen Sommer noch keine Pläne? Dann komm mit auf unser Sommercamp!

    Während des Kreativ-Camps verbringst du eine Woche gemeinsam mit jungen Menschen aus ganz Europa in einem schönen Seminarhaus in der Nähe von Lübeck. Dich erwartet ein buntes Programm aus wechselnden kreativen Projekten & Workshops. Dabei greifen wir u.a. die Frage auf, in welcher Zukunft wir leben wollen. Darüber hinaus gibt es viel Zeit, um baden zu gehen, Lagerfeuer zu machen und den Sommer zu genießen.

    Alter: 16-23 Jahre

    Sprache: (überwiegend) Englisch

    Teilnahmebeitrag: 30€

    Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung ab April 2023 unter https://www.same-network.org/.

    Creative Summer Camp

    Sommerferien-Camp

    22.07.-29.07.2023 – Grömitz (OT Lensterstrand)

    Kommst du aus Lübeck und Umgebung und hast in den Sommerferien noch nichts vor? Dann komm zu unserem Feriencamp! Du verbringst eine unvergessliche Woche mit anderen Jugendlichen aus der Region in einem Zeltlager ganz in der Nähe. Und zwar direkt an der Ostsee in Grömitz. Dort erwartet dich ein cooles, abwechslungsreiches Programm mit vielen Aktivitäten, Ausflügen, Workshops und Sportmöglichkeiten. Eine Woche, um mit Gleichaltrigen Spaß zu haben und den Sommer am Strand zu genießen.

    Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung folgen ab Mai 2023 auf dieser Webseite.

    Sommerferien-Camp