Schüler Helfen Leben arbeitet mit lokalen Partnerorganisationen zusammen und betreibt derzeit Projekte in den Ländern Albanien, Bosnien und Herzegowina, Jordanien, Kosovo, Nordmazedonien, Montenegro und Serbien aus den Bereichen „Gemeinsam solidarisch“, „Jugend engagiert“ und „Aktiv für den Frieden“. Im Jahr 2022 sind nun auch Projekte für junge Menschen dazugekommen, die vom aktuellen Krieg gegen die Ukraine betroffen sind.

  • Shelter Ukraine – Standort Chernivtsi

    Psychosoziale Unterstützung für junge Menschen

    Shelter Ukraine – Standort Chernivtsi

    Junge Binnengeflüchtete und ihre Familien werden in Chernivtsi durch Traumabewältigung, Freizeitangebote und Beratung sowie Trainings entlastet und empowert.

  • Shelter Ukraine – Standort Chervonohrad

    Psychosoziale Unterstützung für junge Menschen

    Shelter Ukraine – Standort Chervonohrad

    Junge Binnengeflüchtete und ihre Familien werden in Chervonohrad durch Traumabewältigung, Freizeitangebote und Beratung sowie Trainings entlastet und empowert.

  • Shelter Ukraine – Standort Ivano-Frankivsk

    Psychosoziale Unterstützung für junge Menschen

    Shelter Ukraine – Standort Ivano-Frankivsk

    Junge Binnengeflüchtete und ihre Familien werden in Ivano-Frankivsk durch Traumabewältigung, Freizeitangebote und Beratung sowie Trainings entlastet und empowert.

  • Shelter Ukraine – Standort Kyiv

    Psychosoziale Unterstützung für junge Menschen

    Shelter Ukraine – Standort Kyiv

    Junge Binnengeflüchtete und ihre Familien werden in Kyiv durch Traumabewältigung, Freizeitangebote und Beratung sowie Trainings entlastet und empowert.

  • Shelter Ukraine – Standort Poltava

    Psychosoziale Unterstützung für junge Menschen

    Shelter Ukraine – Standort Poltava

    Junge Binnengeflüchtete und ihre Familien werden in Poltava durch Traumabewältigung, Freizeitangebote und Beratung sowie Trainings entlastet und empowert.

  • Shelter Ukraine – Standort Verkhovyna

    Psychosoziale Unterstützung für junge Menschen

    Shelter Ukraine – Standort Verkhovyna

    Junge Binnengeflüchtete und ihre Familien werden in Verkhovyna durch Traumabewältigung, Freizeitangebote und Beratung sowie Trainings entlastet und empowert.

  • Shelter Ukraine – Standort Lviv

    Psychosoziale Unterstützung für junge Menschen

    Shelter Ukraine – Standort Lviv

    Junge Binnengeflüchtete und ihre Familien werden in Lviv durch Traumabewältigung, Freizeitangebote und Beratung sowie Trainings entlastet und empowert.

  • Shelter Ukraine – Standort Stryi

    Psychosoziale Unterstützung für junge Menschen

    Shelter Ukraine – Standort Stryi

    Junge Binnengeflüchtete und ihre Familien werden in Stryi durch Traumabewältigung, Freizeitangebote und Beratung sowie Trainings entlastet und empowert.

  • SHL-House

    Seminar- und Bildungszentrum in Bosnien und Herzegowina

    SHL-House

    Ein Tagungshaus in Sarajevo bietet Platz für internationale Jugendgruppen sowie verschiedene Bildungsprogramme.

  • Koraci Nade

    Inklusion durch Kreativität in Bosnien und Herzegowina

    Koraci Nade

    In einem Tageszentrum in Tuzla werden Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung in ihrer Entwicklung gefördert.

  • SHL Kosova

    Berufs- und Weiterbildung für Jugendliche im Kosovo

    SHL Kosova

    In einem Jugendzentrum in Rahovec/Orahovac werden vielfältige Freizeit- sowie Weiterbildungsaktivitäten angeboten.

  • ASuBiH

    Schüler*innenvertretung in Bosnien und Herzegowina

    ASuBiH

    Die landesweite Schüler*innenvertretung vertritt die Meinung und die Interessen von Schüler*innen gegenüber der Öffentlichkeit und Politik.

  • Youth Education Program

    Jugendbildung in Bosnien und Herzegowina

    Youth Education Program

    Ein Seminarprogramm ermöglicht es Jugendlichen, sich für die eigenen Rechte und Ziele einzusetzen.

  • CK13

    Selbstorganisiertes Engagement gegen Rechtsextremismus in Serbien

    CK13

    Ein Zentrum in Novi Sad organisiert Veranstaltungen und setzt sich gegen Nationalismus und für Demokratie ein.

  • ONAuBiH

    Junge Medienmacher*innen in Bosnien und Herzegowina

    ONAuBiH

    Ein Netzwerk von jungen Medienschaffenden gestalten auf vielfältige Art und Weise kritischen Journalismus im gesamten Land.

  • Kosova Youth Council

    Schüler*innenvertretung im Kosovo

    Kosova Youth Council

    Die Jugendorganisation ermöglicht die Arbeit der landesweiten Schüler*innenvertretung und verschafft jungen Stimmen Gehör.

  • AS@N

    Jugendpartizipation in Albanien

    AS@N

    Das Netzwerk unterstützt landesweit junge Menschen in ihrem zivilgesellschaftlichen Engagement ihre Stimme zu erheben.

  • Youth Can

    Junges Engagement in Nordmazedonien

    Youth Can

    Durch Workshops mit gleichaltrigen Mentor*innen werden Jugendliche darin bestärkt, ihre Interessen aktiv zu vertreten.

  • Young Leaders Academy

    Stärkung der Zivilgesellschaft in Bosnien und Herzegowina

    Young Leaders Academy

    In einem Seminarprogramm haben engagierte Jugendliche die Chance, ihre beruflichen und sozialen Kompetenzen zu verbessern.

  • Okular

    Perspektiven für junge Menschen in Serbien

    Okular

    Informelle Bildung, Mentoring und eigenständig umgesetzte Projekte ermächtigen Jugendliche aus ländlichen Regionen dazu, ihr Umfeld selbst zu gestalten.

  • OPA

    Junge Frauen verschaffen sich Gehör in Serbien

    OPA

    Workshops ermöglichen jungen Frauen aus ländlichen Regionen, ihre Meinung zu äußern und sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen.

  • ATINA

    Junges feministisches Engagement in Serbien

    ATINA

    Die „Youth Feminist Advocates Initiative“ empowert junge Frauen und Mädchen in Serbien, sich Gehör zu verschaffen und feministische Themen auf die öffentliche Agenda zu setzen.

  • CRP

    Ein Ort für Alle - Unterstützung für junge Geflüchteter in Jordanien

    CRP

    Zwei Begegnungszentren in Amman schaffen Sicherheit und Weiterbildungsmöglichkeiten für junge Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.