Du hast Lust im Sommer durch Südosteuropa zu reisen und dabei neue Leute kennenzulernen? Dann melde dich jetzt für das nächste Sommercamp von Schüler*innen Helfen Leben an!

Hier hast du die Chance, mit einer Gruppe junger Leute für zehn Tage drei Länder des Balkans zu entdecken. Ob die historische Altstadt Sarajevos, Küste, Strand und Buchten in Montenegro oder Weinberge im Kosovo, die Schönheit der Region ist beeindruckend – ihre Geschichte und aktuelle politische Situation ist ebenfalls eine Erkundung wert. Gemeinsam lernen wir junge Aktivist*innen aus Südosteuropa kennen und tauschen uns mit ihnen über die Themen aus, die uns interessieren – und über Aktivismus und Engagement in Deutschland wie vor Ort.

Das Wichtigste im Überblick:

Anmeldung: Über das Formular

Dauer der Reise: 12 Tage, inkl. An- und Abreise

Wohin: Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Kosovo

Warum: Die schöne Landschaft an der Mittelmeerküste, die sozialistische Architektur der Hauptstädte: Südosteuropa ist vielfältig und seine Menschen auch! Deshalb heißt es 12 Tage lang: Orte, Begegnungen und Spaß!

Termin: 04.08. bis 16.08.2024

Was dich erwartet?

  1. Tag 1

    Los gehts: Zusammen mit 15 anderen jungen Menschen und unseren Teamer*innen Erleta und Selma reist ihr zusammen ins Herz von Südosteuropa: Sarajevo! Mit Zug und Bus reist es sich nicht nur am klimafreundlichsten, es ist auch eine gute Chance sich einen ersten Eindruck von der Umgebung zu machen.

    Tag 1
  2. Tag 2

    Da die Anreise mit Zug und Bus etwas Zeit in Anspruch nimmt, werdet ihr am Tag 2 erst einmal in Ruhe ankommen und im Anschluss in das SHL Haus einziehen!

    Tag 2
  3. Tag 3

    Tage in Sarajevo lassen sich nur schwer ohne einen Besuch in der Altstadt überstehen - Tag 3 stellt mit einer Tour durch die historischen Bauten und kleinen Märkte, sowie vielleicht sogar einem Restaurantbesuch ein wichtiges Sightseeing-Highlight der Tour dar. Abends steht auch das erste Treffen mit lokalen Aktivist*innen auf dem Plan.

    Tag 3
  4. Tag 4

    Neben den kulturellen Highlights der Stadt gilt es auch nochmal einen speziellen Blick auf Architektur und Infrastruktur zu werfen: Begonnen mit einer Fahrt mit der alten Tram quer durch die Stadt, habt ihr Abends die Chance alle zusammen alle noch nicht gesehenen Ecken der Stadt zu erkunden.

    Tag 4
  5. Tag 5

    Hauptstadt ausgekundschaftet - weiter gehts in eine der mindesten genau so spannenden Städte des Landes: Mostar. Früh geht es in den Bus, später am Tag geht es in die Altstadt von Mostar, die zusammen mit der berühmten Brücke zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.

    Tag 5
  6. Tag 6

    Genau so wie die spannende Geschichte der Region gehören mindestens heutzutage wohl auch die Busfahrten dazu. Deshalb ab in den Bus und auf nach Kotor! Mit der Straße direkt an der Küste zählt diese Tour zu einer der ansehnlichsten der ganzen Reise.

    Tag 6
  7. Tag 7

    An Tag 7 geht es nach oben: Der Aufstieg auf die St. John Fortress mit ihren über 1300 Stufen lohnt sich . Wer im Anschluss noch nicht kaputt genug ist, darf sich am Strand beim Volleyball betätigen oder einfach nur rumliegen - der Rest des Tages dient zur Erholung!

    Tag 7
  8. Tag 8

    Auf gehts an die Adria: Mittags trefft ihr in einer der schönsten Städte des Landes ein - Budva. Neben der Zitadelle wartet hier eine der ältesten Kirchen des Landes auf dich.

    Tag 8
  9. Tag 9

    Das Kapitel Montenegro schließt sich mit dem Einstieg in den Bus zu einer der belebtesten Städten des Balkans: Pristina. Vor der Busfahrt steht noch ein letztes mal der Strand auf dem Programm.

    Tag 9
  10. Tag 10

    Im Kosovo erwartet dich eine spannende Organisation: TOKA veranstaltet genau so wie Schüler*innen Helfen Leben in Deutschland den Sozialen Tag. Danach erfährst du warum Pristina auch "Die Stadt der Jugend" heißt und was eigentlich traditionell so auf dem Speiseplan steht.

    Tag 10
  11. Tag 11

    Kein Besuch im Kosovo ohne einen Besuch bei SHL Kosova! In der kleinen Stadt Rahovec in der Nähe der Hauptstadt lernst du lokale Aktivist*innen und ihre Herausforderungen kennen - Darüber hinaus ist Rahovec als die Stadt des Weines bekannt!

    Tag 11
  12. Tag 12

    Einen letzten Sonnenuntergang auf dem Balkan: Das geht besonders gut auf der alten Festung in Prizren. Hoch über der Stadt endet deine Reise, bevor es am nächsten Tag in Richtung Abflug aus der Hauptstadt Pristina geht.

    Tag 12

Eindrücke aus den letzten Jahren