Vielen Dank, dass Sie die Arbeit von Schüler Helfen Leben unterstützen möchten!

Ukraine-Winterspendenkampagne - Unser Einsatz für Kinder und Jugendliche, die aus der Ukraine fliehen müssen

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine dauert an und entwurzelt bis heute Millionen von Menschen, trennt Familien und traumatisiert insbesondere Kinder und Jugendliche.

Seit Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 wurde ein Drittel der ukrainischen Bevölkerung zur Flucht gezwungen. Die UN spricht von der größten Vertreibungskrise der Welt. Derzeit wird von 6,2 Millionen sogenannten Binnenvertriebenen innerhalb des Landes und rund 14,8 Millionen Geflüchteten in den Nachbarländern der Ukraine ausgegangen. Unter ihnen auch viele junge Menschen: Zwei Drittel aller Kinder in der Ukraine mussten mittlerweile ihr Zuhause verlassen (Stand 02.11.2022).

In Deutschland spüren selbst wir inzwischen die Auswirkungen des Krieges, vor allem durch die angestiegenen Lebenshaltungskosten und eine möglichen Gasknappheit im Winter. Zur Lage in der Ukraine hören wir von unseren Partnern vor Ort Erschreckendes: In vielen Regionen müssen Menschen durch die gezielten Angriffe auf die kritische Infrastruktur ohne funktionierende Wasser-, Strom- und Wärmeversorgung auskommen. Unter diesen Bedingungen lassen sich die bevorstehenden kalten Wintermonate kaum aushalten und es ist zu erwarten, dass es weitere große Fluchtbewegungen geben und die Zahl an Binnenvertriebenen steigen wird.

Mit unseren lokalen Partnerorganisationen in und um die Ukraine haben wir bereits zu Kriegsbeginn Nothilfe-Projekte für Schutzsuchende gestartet. Diese möchten wir in der kalten Jahreszeit weiter unterstützen:

Im westukrainischen Czernowitz wird mit Ihrer Spende Nothilfe für binnenvertriebene Kinder und Jugendliche und deren Familien in Form von Lebensmitteln, Kleidung und Hygieneartikeln sowie Unterkünften bereitgestellt. 
In Lwiw und weiteren Standorten in der Ukraine haben wir mit unserer Partnerorganisation sowohl psychologische Beratung als auch Freizeit- und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen.
In Lublin und Kielce (Polen) sowie der Republik Moldau halten sich unsere Partner bereit, ankommende Geflüchtete zu unterstützen.  

Aufgrund der dynamischen Lage ist mit den Organisationen vor Ort abgestimmt, dass das Angebot kontinuierlich an die lokalen Bedarfe angepasst wird. So kann im Laufe des Winters bspw. auch auf grundlegende humanitäre Bedürfnisse an den entsprechenden Orten und gegebenenfalls außerhalb der Landesgrenzen reagiert werden.

Wir freuen uns über jede Einzelspende genauso wie über Spenden- und Gruppenaktionen zum Beispiel in Form eines Spendenlaufs oder eines winterlichen Kuchenverkaufs oder Barsars!

Weitere Informationen hier

Direkt zum Spendenformular hier

Einzelspenden können jederzeit auch auf unser Spendenkonto überwiesen werden:

Stiftung Schüler Helfen Leben
Bank für Sozialwirtschaft
DE36 1002 0500 0003 2233 04

 

Rahmenbedingungen

Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden. Gerne erhalten Sie von unserem Büro in Berlin eine Spendenbescheinigung.

Seit dem 01.01.2021 ist bei Einzelspenden bis 300 Euro ein „vereinfachter Nachweis“, z.B. ein Ausdruck der Online-Spendenbestätigung zusammen mit dem Kontoauszug als Zuwendungsbestätigung anerkannt (beim Online-Banking der Ausdruck der Buchungsbestätigung).

Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Arijana Caklo.