Social Media Kit zum Sozialen Tag 2022
Engagement sichtbar machen
Hier findet ihr einige Sharepics zum selbst beschriften oder mit vorgefertigten Sprüchen, die das Engagement eurer Schule oder euren eigenen Einsatz am Sozialen Tag sichtbar machen können. Teilt diese – oder noch besser: Eigene Fotos von eurem Einsatz am Sozialen Tag, damit jede*r sehen kann, wofür ihr euch einsetzt.
Wichtig: Verwendet #SozialerTag und markiert auf Instagram @schueler_helfen_leben – dann teilen wir euer Engagement gerne und vergrößern so eure Reichweite!
Das Gesamtpaket
Alle hier gezeigten und viele weitere Materialien als zip-Datei
Einzelne Sharepics
Zum Posten z. B. auf Instagram/Facebook oder für die Homepage
Storie-Templates
Zum Posten z. B. in der Instagram-Story
-
Blanko-Story Bäckerei
Dieses Template kann z. B. in Instagram-Stories als Hintergrund eingefügt und selbst beschriftet werden.
-
Blanko-Story Hecke
Dieses Template kann z. B. in Instagram-Stories als Hintergrund eingefügt und selbst beschriftet werden.
-
Blanko-Story Kamera
Dieses Template kann z. B. in Instagram-Stories als Hintergrund eingefügt und selbst beschriftet werden.
-
Story Heute ist Sozialer Tag
-
Story Sozialer Tag 2022
-
Story Wir sind dabei
Textbausteine
Wer sind wir?
Schüler Helfen Leben (SHL) ist die größte jugendlich geführte Hilfsorganisation in Deutschland. Sie fördert und betreibt Jugend- und Bildungsprojekte in Südosteuropa, Jordanien und Deutschland mit den Themenschwerpunkten Antidiskriminierung, Jugendengagement und der Unterstützung von Geflüchteten. Seit Februar 2022 ist Schüler Helfen Leben auch in der akuten Unterstützung von jungen Geflüchteten aus der Ukraine tätig.
Worum gehts?
Einmal im Jahr richtet Schüler Helfen Leben deutschlandweit den Sozialen Tag aus, an dem bundesweit über 60.000 Schüler*innen für einen Tag die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz tauschen und ihren Lohn für Gleichaltrige in schwierigen Lebenslagen spenden.
Dabei kommt jährlich ca. 1 Million Euro zusammen. Seit dem ersten Sozialen Tag, der im Kontext der Jugoslawienkriege stattfand, wurde so insgesamt eine Spendensumme von ca. 30 Millionen Euro erreicht und über 130 Projekte konnten gefördert werden. Bundeskanzler Olaf Scholz unterstützt mit seiner Schirmherrschaft den Sozialen Tag und das Engagement von Schüler*innen.
Was wird unterstützt?
Unterstützt werden Projekte für junge Menschen in schwierigen Lebenslagen in Südosteuropa und im Kontext des Ukraine- sowie Syrienkriegs. Ein besonderer Fokus liegt 2022 auf unseren Nothilfe-Projekten in der Westukraine, in Moldau und in Polen. Mehr Informationen zu allen Projekten: projekte.sozialertag.de
Wie viele Schulen sind dabei?
Am Sozialen Tag 2022 sind über 400 Schulen dabei – das bedeutet, dass sich wieder zehntausende junge Menschen für Gleichaltrige einsetzen.
Welche Hashtags kann ich benutzen?
#Sozialertag #Schülerhelfenleben #MachDoch #GemeinsamSolidarisch
Wir auf Social Media
Du findest uns als „Schüler Helfen Leben“ auf Instagram, Facebook, TikTok und Twitter! Markiere uns gerne auf Beiträgen, damit wir sie reposten können.
Unsere Kanäle sind auch in den grünen Kreisen am unteren Ende dieser Seite verlinkt!