NEUMÜNSTER. In einer Woche ist es wieder soweit! Am 19. Juni findet in ganz Deutschland der Soziale Tag 2019 der jugendlich geführten Hilfsorganisation Schüler Helfen Leben statt. Über 60.000 Schülerinnen und Schüler werden an diesem Tag die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz ihrer Wahl tauschen und ihren erarbeiteten Lohn für Kinder und Jugendliche in Südosteuropa und in Jordanien spenden.

Hier haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in ihren Traumberuf reinzuschnuppern, den sie sich selbstständig organisiert haben und engagieren sich nebenbei über nationale Grenzen hinweg für Gleichaltrige. Gerade in Zeiten der zunehmenden Radikalisierung und Rechtsextremismus setzen sie so ein Zeichen für Zusammenhalt und Solidarität.

Genau hierfür stehen auch die Partnerprojekte von Schüler Helfen Leben. Ein Beispiel ist das Projekt „Ein Ort für alle – Gesellschaft vereint“  in Jordanien. Durch dieses Projekt sollen Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer Herkunft die Möglichkeit haben, sich in einem neuen Jugendzentrum sicher und aufgehoben zu fühlen. Ihnen wird eine Grundlage für ein friedliches Miteinander geschaffen.

Das Aktionsformat des Sozialen Tages existiert seit 1998 in Schleswig-Holstein und seit 2006 in ganz Deutschland. Insgesamt haben seitdem fast zwei Millionen Schülerinnen und Schüler am Sozialen Tag teilgenommen. Seit dem ersten Sozialen Tag wurden so insgesamt eine Spendensumme von ca. 30 Millionen Euro erreicht und über 130 Projekte gefördert.

Sie möchten eine Schülerin oder einen Schüler am Sozialen Tag begleiten oder haben weitere Rückfragen? Dann wenden Sie sich gerne an mich:

Jael Keck, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail:
jael.keck@schueler-helfen-leben.de | Telefon: 04321 48906-71

Schüler Helfen Leben (SHL) ist die größte jugendliche Hilfsorganisation in Deutschland.

Sie fördert und betreibt Jugend- und Bildungsprojekte in Südosteuropa, Jordanien und Deutschland mit den Themenschwerpunkten Antidiskriminierung, Jugendengagement und der Unterstützung von Geflüchteten. Einmal im Jahr richtet Schüler Helfen Leben deutschlandweit den Sozialen Tag aus, an dem bundesweit über 60.000 Schüler*innen einen Tag lang die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz tauschen und ihren Lohn für Gleichaltrige spenden. Dabei kommen jährlich ca. 1,1 Millionen Euro zusammen.

Fotos vom Sozialen Tag 2018 als Bebilderung zum Download