NEUMÜNSTER. Die Jugendorganisation Schüler Helfen Leben sucht nach jungen Menschen, die sich ab Juli 2019 im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres sozial engagieren und so ihre persönlichen Kompetenzen stärken und erweitern. Für ein Jahr arbeiten neun Freiwillige zusammen im Büro in Neumünster und organisieren von dort aus den Sozialen Tag.

Schüler Helfen Leben ist die größte jugendliche Hilfsorganisation in Deutschland. Sie fördert und betreibt Jugend- und Bildungsprojekte in Südosteuropa, Jordanien und Deutschland mit den Themenschwerpunkten Antidiskriminierung, Jugendengagement und der Unterstützung von Geflüchteten. Einmal im Jahr richtet Schüler Helfen Leben deutschlandweit den Sozialen Tag aus, an dem Schülerinnen und Schüler einen Tag lang die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz tauschen und ihren Lohn für Gleichaltrige spenden. Dabei kommen jährlich ca. 1,3 Millionen Euro zusammen.

Bei ihrem FSJ können sich die Freiwilligen zwischen sieben verschiedenen Arbeitsbereichen entscheiden; unter anderem Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Aufbau und Pflege von Kooperationen und Partnerschaften, Gestaltung des Print- und Online-Auftritts, Kommunikation mit Schulen sowie Umsetzung eines vielseitigen Bildungsprogramms. Die Besonderheit dabei ist, dass die Freiwilligen nicht nur Hilfskräfte sind, sondern selbst Verantwortung übernehmen, ihre persönlichen Ideen einbringen und eigene Projekte verwirklichen können. Als Teil eines jungen, engagierten Teams inner- und außerhalb der Organisation beispielsweise mit Unternehmen oder Medienvertreter*innen zu arbeiten, ist eine einzigartige Möglichkeit und verspricht viele Erfahrungen.

Im Laufe des FSJs haben die Freiwilligen die Chance, eine Vielfalt an Seminaren zu besuchen und sich dabei persönlich weiterzubilden. Zudem bietet Schüler Helfen Leben ihnen eine zweiwöchige Projektreise durch Südosteuropa, wodurch sie einen individuellen Eindruck in die Projektregion bekommen. Das FSJ beginnt mit einer intensiven einmonatigen Einarbeitung in die Organisation und die jeweiligen Arbeitsbereiche. Für das Jahr wird ihnen eine WG gestellt und sie erhalten ein monatliches Taschengeld.

Interessierte können sich bis zum 10. Februar 2019 bewerben. Alle weiteren Informationen unter: fsj.schueler-helfen-leben.de.

Bildergalerie

Fotos zur Bebilderung als Download: