Schüler*innen Helfen Leben (SHL) ist die größte jugendliche Hilfsorganisation in Deutschland mit jahrzehntelanger Arbeitserfahrung in (Post-)Konfliktregionen. Sie fördert und betreibt Jugendprojekte mit den Themenschwerpunkten Bildung, Begegnung, Demokratie und Engagement. Einmal im Jahr richtet Schüler*innen Helfen Leben deutschlandweit den Sozialen Tag aus, an dem ca. 60.000 Schüler*innen einen Tag lang ihr Klassenzimmer gegen einen Arbeitsplatz tauschen und ihren Lohn spenden. Junge Menschen ermöglichen so nachhaltige Projekte in Südosteuropa, im Kontext des Syrien-Konflikts und des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Dabei kommen jährlich ca. 1,1 Millionen Euro zusammen.

Für die Unterstützung unseres Teams im Büro in Berlin suchen wir ab sofort sowie zu flexiblen weiteren Startterminen (ca. alle drei Monate) eine*n engagierte*n

Praktikant*in im Bereich Kommunikation, Partnerschaften und Social Media

Als Praktikant*in gestaltest Du unsere Außendarstellung, Positionierung und Profilierung mit und kommunizierst klar und unverwechselbar. Du unterstützt unsere Bemühungen zur Gewinnung und Bindung von Partner*innen aus Politik, Medien und (Zivil-)Gesellschaft.

Das Praktikum ist im Rahmen eines Pflichtpraktikums oder als freiwilliges Praktikum möglich. Dauer des Praktikums sind 3 bis 6 Monate, es kann in Teilzeit (ab 20 Stunden) oder Vollzeit geleistet werden.

Die Aufgaben der Stelle umfassen u.a. folgende Bereiche:

  • Social Media-Redaktion
  • Adäquate Aufbereitung unserer Inhalte für unsere verschiedenen Kanäle und Zielgruppen
  • Unterstützung der Kommunikation mit Verbänden aus dem Bildungsumfeld und engagierten Schüler*innen
  • Klassische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Akquise und Betreuung von Multiplikator*innen
  • Berichterstattung über die Aktivitäten der internationalen Projektarbeit

Du bringst mit:

  • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
  • Freude an der Arbeit in NGOs und mit jungen, ehrenamtlichen, internationalen Strukturen
  • Interesse an den Projekten und Projektregionen SHLs
  • Affinität zu digitalen Medien
  • Textsicherheit und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort/Schrift)
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit gängiger Microsoft-Software (Excel, Powerpoint, Word) und bestenfalls im Bereich Bildbearbeitung (InDesign, Canva)

Wir bieten Dir:

  • Einen spannenden, internationalen Wirkungskreis
  • Ein junges, dynamisches Arbeitsumfeld
  • Eigenverantwortung und Freiraum für Kreativität
  • Flexible Arbeitszeiten
  • zwei Urlaubstage pro Monat
  • Fachliche Begleitung durch ein engagiertes Team
  • Eine Praktikumsvergütung von bis zu monatlich EUR 1.600 (bei Vollzeit und 6 Monaten Dauer)

Bitte schicke Deine Bewerbung als Kurzbewerbung mit Lebenslauf (auf ein Foto kannst Du dabei gerne verzichten) und Motivationsschreiben sowie eines möglichen Eintrittsdatums in einer pdf-Datei an bewerbung@schueler-helfen-leben.de.

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Für Rückfragen steht Dir Sami Kirschenmann unter sami.kirschenmann@schueler-helfen-leben.de gern zur Verfügung.