Gerade in der immer noch anhaltenden Pandemie ist dieses jugendliche Engagement nicht selbstverständlich und eine Herausforderung für alle Beteiligten.

Auch dieses Jahr wurde sich bewusst gegen eine Absage des Aktionsformats entschieden – auch weil gerade in Zeiten der Krise junge Menschen ein gemeinsames Zeichen setzen können und wollen. Gleichzeitig sind Menschen, die nicht die gleichen Privilegien besitzen, noch härter von der anhaltenden Situation betroffen.

Jeder Tag ist Sozialer Tag: Ein Engagement am 10. Juni war nicht möglich? Der Soziale Tag kann an jedem Tag im Jahr durchgeführt werden!

Außerdem bieten wir in diesem Jahr auch einen dezentralen Spendenlauf an. So können unter dem Motto #RunForSolidarity an der frischen Luft Spendengelder gesammelt werden, die unsere Projekte in Südosteuropa und Jordanien zugutekommen.

Alle Aktionen laufen in diesem besonderen Jahr unter dem Motto #WeiterSolidarisch. Wir wollen weiter solidarisch sein, mit vulnerablen Gruppen, die durch die Pandemie besonders betroffen sind, mit jungen Menschen mit Fluchterfahrungen in unseren Projektregionen. Dafür organisieren wir eine Spendenkampagne, deren Erlöse besonders zwei Projekte unterstützen sollen.

Schüler Helfen Leben sagt Danke an alle Aktiven und Unterstützer*innen zum Sozialen Tag!