Wir bei Schüler Helfen Leben wollen nicht tatenlos zusehen, wie Menschen in Europa durch den Krieg Leid zugefügt wird. Wir möchten nun einen ersten Überblick über unsere Spendenkampagne und euch Ideen für euer Engagement präsentieren.

In der vergangenen Woche ist viel passiert: Der Krieg geht mit zunehmender Brutalität weiter, zuletzt erreichten uns Berichte über gezielte Angriffe auf bewohnte Gebiete und Einrichtungen der Gesundheitsversorgung.

Wir haben die letzten Tage genutzt, um über unsere Erfahrungen und unser Netzwerk Kontakt zu vertrauenswürdigen Organisationen in den Grenzgebieten zur Ukraine aufzubauen, die für Menschen auf der Flucht gerade besonders wichtige Arbeit leisten und dringend Unterstützung benötigen. Hierbei verfolgen wir den Ansatz, insbesondere mit kleinen lokalen Organisationen und ehrenamtlichen Helfer*innen direkt tätig zu werden. So stellen wir sicher, dass die Unterstützung besonders schnell ankommt und ihre volle Wirkung entfaltet.

In den ersten Tagen der Spendenaktion sind bereits über 20.000 Euro zusammengekommen und erste Projekte, die sich für die Notversorgung flüchtender Menschen einsetzen, konnten starten.

Wir setzen auf eure Unterstützung: Wenn auch ihr mit eurer Schule, Freunden oder Sportvereinen aktiv werden möchtet, findet ihr unten einige Anregungen – und Plakate etc. für gemeinsame Spenden-Aktionen.

Gemeinsam Solidarisch: Unsere Nothilfe-Projekte für Geflüchtete aus der Ukraine

Wir zeigen uns solidarisch mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien auf der Flucht!

Über unser Netzwerk nach Osteuropa konnten wir sehr schnell Kontakt zu Partner*innen aufzubauen, die in den Grenzgebieten zur Ukraine Nothilfe leisten. Mit den eingehenden Spenden unterstützen wir aktuell Freiwillige in der polnischen Stadt Lublin. Sie setzen sich dafür ein, ankommende Flüchtende vor Ort unterzubringen und Weiterfahrten zu organisieren. Darüber hinaus bringen sie lokal notwendige Hilfsgüter zu den Grenzübergängen. Hier stehen zurzeit vor allem Lebensmittel, Hygieneartikel und Arzneimittel im Vordergrund. Darüber hinaus bleiben wir aber flexibel, da die Lage sehr dynamisch ist und sich die Bedarfe stetig ändern -auch Möglichkeiten zur direkten Nothilfe in der Ukraine prüfen wir derzeit. Alle Organisationen, mit denen wir arbeiten, sind unabhängig von Regierung und Behörden und fußen auf freiwilligem Engagement. Sie setzen sich zudem für alle Flüchtenden aus der Ukraine ein, unabhängig von deren Nationalität.

Jetzt spenden

Wie ihr jetzt helfen könnt

Wir freuen uns über das große gesellschaftliche Engagement und die vielen Ideen, sich für Menschen aus der Ukraine einzusetzen. Das geht auf ganz verschiedene Weise – am wirksamsten sind aber momentan Geldspenden, legen die Berichte aus den Grenzregionen rund um die Ukraine nahe. Auch unsere lokalen Partner*innen berichten, dass Lager mit Hilfsgütern gut gefüllt sind – und insbesondere ändern sich die Bedarfe ständig. Aus diesem Grund haben wir uns bei Schüler Helfen Leben entschieden, auf Hilfstransporte vorerst zu verzichten und stattdessen Geldspenden für Engagierte vor Ort zu sammeln, die diese bedarfsgerecht und wirkungsvoll einsetzen. Dabei übernehmen wir die Begleitung und Kontrolle der Mittelverwendung.

Für euch bietet sich als Spendenaktion alles an, was ihr alleine, mit Freunden oder an eurer Schule umsetzen möchtet – von Spendenläufen, Kuchenverkäufen oder Flohmärkten bis hin zu Benefizkonzerten ist alles möglich!

Einen kleinen Leitfaden findet ihr hier.

Plakate zum Download und Ausdrucken haben wir hier bereitgestellt.

Ausblick: Sozialer Tag und Unterstützung von ankommenden Geflüchteten in Deutschland

Mit dem Sozialen Tag wollen wir dieses Jahr auch Menschen in der/aus der Ukraine unterstützen und prüfen gerade die Möglichkeiten. Gleiches gilt für die praktische Unterstützung von ankommenden Geflüchteten aus der Ukraine in Deutschland, auf die sich unsere Mitglieder und Aktiven derzeit vorbereiten. Hier halten wir euch weiterhin auf dem Laufenden.

Bleibt informiert!

Über unsere Social-Media-Plattformen habt ihr die Möglichkeit, schnell die neuesten Infos über Schüler Helfen Leben und den Sozialen Tag zu erfahren.