Start der Winterspendenkampagne
Solidarität mit Menschen auf der Flucht!
Winter-Nothilfe für gestrandete Geflüchtete an der EU-Außengrenze
Diesen Winter kündigt sich wieder eine humanitäre Katastrophe für flüchtende Menschen in Bosnien und Herzegowina an. Unter katastrophalen humanitären Bedingungen, bei Regen, Schnee und Minusgraden müssen nun hunderte Geflüchtete ohne Perspektive in Bosnien und Herzegowina ausharren und nach wie vor sind keine politischen Lösungen in Sicht. Diese Situationen sind vor allem für Kinder und Jugendliche besonders unerträglich.
Umso wichtiger ist es, in der aktuellen Situation als Zivilgesellschaft aktiv zu werden und ein klares Zeichen der Solidarität zu setzen. Denn für uns steht fest: Menschenwürdige Versorgung und Zukunftsaussichten dürfen keine Privilegien sein.
Unsere Projektpartnerin Amila wird genau da aktiv: Sie betreibt einen Versorgungsraum in der Stadt Tuzla, im Nordwesten von Bosnien und Herzegowina. Von dort aus unterstützt sie die jungen Menschen mit den nötigsten Gütern: Hygieneartikel, Lebensmittel, Schuhe, Schlafsäcke und Kleidung.
3€ reichen für ein Lunchpaket, mit 15€ kann ein wärmender Schlafsack gekauft werden und 200€ beträgt die Monatsmiete des Versorgungsraums.
Wir von Schüler Helfen Leben sind uns sicher: Zivilgesellschaftliche Solidarität macht einen Unterschied und jede Spende kann Leben retten – Leave No One Behind!
Zeig auch du dich solidarisch und werde jetzt aktiv! Weitere Infos findest du hier