So war unser Online-Konzert in der Corona-Krise
Hier online: Jonas Monar und Helem Nejse machten Lärm für Kinder und Jugendliche
Wegen der aktuellen Corona-Lage konnten Schülerinnen und Schüler nicht wie üblich am Sozialen Tag ihre Schulbank gegen einen Arbeitsplatz tauschen und ihren Lohn für Kinder und Jugendliche spenden.
Gleichzeitig wurden die Kinder und Jugendlichen in unseren Projekten in Südosteuropa und Jordanien besonders hart von der Corona-Krise getroffen und brauchen jetzt unsere Unterstützung.
Gefördert von „Children – Jugend Hilft“ und in Zusammenarbeit mit wedolivestream haben deshalb der Berliner Sänger Jonas Monar und die Bosnische Hip-Hop-Gruppe Helem Nejse live mit Schüler Helfen Leben Lärm gemacht, um Straßenkinder und Geflüchtete zu unterstützen.
„Die Arbeit von Schüler Helfen Leben in Bosnien und Herzegowina bietet jungen Menschen Möglichkeiten, Verantwortung für sich und eine demokratische Gesellschaft zu übernehmen. Wir teilen diese Vision und sind deshalb gerne bei diesem Online-Konzert dabei“, sagen die Musiker von Helem Nejse, die live aus Sarajevo auftraten. „Die Krise ist leider noch nicht vorbei. Mit unserer Musik versuchen wir die Realität in Bosnien-Herzegowina und die Perspektiven unserer jungen Generation zu reflektieren“.
„Ich freue mich immer, wenn es Organisationen gibt von jungen Leuten, die Bock haben, was zu bewegen und einen Scheinwerfer zu richten auf wichtige Themen – und Aufmerksamkeit zu schaffen, für Schüler, denen es nicht so gut geht“, beschreibt Jonas Monar seine Motivation für das Konzert.
Zwischen den Auftritten informierten wir zur aktuellen Lage in den Projekten in Tirana/Albanien und Amman/Jordanien.
„Die Corona-Lage in Tirana wird durch die Folgen des schweren Erdbebens im Winter noch verschlimmert, viele Menschen haben ihre Wohnungen verloren“, berichtet Ana Majko, Leiterin des Projekts „Straßenkindern eine Chance“.
„Unser Nothilfeprogramm unterstützt einige der gefährdetsten Geflüchteten vor Ort. Wir können kurzfristig 1000 Familien unterstützen. Viele unserer weiteren Angebote führen wir nun online durch“, sagt Samer Kurdi, Leiter des Nothilfeprogramms von Collateral Repair Project, Amman/Jordanien.
Du hast das Konzert verpasst? Hier zum Video.
Weiterhin freuen wir uns über deine Spende – jeder Euro hilft.