Vom 15.02. bis zum 17.02. fand das dritte Seminar des SHL-Jahres statt, dieses Mal in Bremen. Hierbei hat das Team von Schüler Helfen Leben auf die Solidaritätskonzertreihe „Deine Stadt macht Lärm!“ aufmerksam gemacht, wobei die Teilnehmenden sich bezüglich der Organisation eines Macht Lärm!-Konzertes ausgetauscht haben und entscheiden konnten, ob sie selbst ein Konzert dieser Art auf die Beine stellen wollen. Zudem haben die SHL-Freiwilligen Irmel, Marko und Juli gemeinsam mit den Teilnehmenden das Thema Rassismus und Diskriminierung in Südosteuropa wie auch in Deutschland bearbeitet, was zu vielfältigen Diskussionen innerhalb der Gruppe führte.

Generell war gute Laune vorherrschend, was sich sicherlich auch auf das extrem gute Wetter zurückführen ließ. Hierdurch konnte die freie Zeit draußen verbracht werden, ob mit Schrei-Wettkämpfen oder Trampolinspringen. Trotz des straffen Programms blieb die Gruppe auch abends zusammen, spielte Werwolf oder sang Karaoke. Hierdurch fanden auch die vielen Teilnehmenden, die bis dahin noch kein Seminar von Schüler Helfen Leben besucht hatten, schnell Zugang zur Gruppe.

Am Sonntag traf sich im Anschluss an das Seminar noch eine kleinere Runde bezüglich des Solidaritätskonzertes „Bremen macht Lärm!“. Die Veranstaltung findet am 15. März 2019 im Tower Musikclub in Bremen statt. Wir sind uns sicher, dass der Abend genauso schön wird, wie das Seminar – und freuen uns schon auf das nächste Seminar im Mai!

Du findest "ein Bild sagt mehr als tausend Wörter"? Dann kannst du dir hier Fotos vom Seminar angucken:

Du willst mehr zu "Bremen macht Lärm" erfahren? Dann geht es hier zur Facebook-Veranstaltung: