Projektreise durch Südosteuropa
Die sieben Freiwilligen aus dem Büro Neumünster waren vergangene Woche zehn Tage lang durch vier Länder in Südosteuropa unterwegs: Bosnien, Serbien, Kosovo und Nordmazedonien. Die Reise sollte in erster Linie Einblicke in die verschiedenen Projektregionen geben und gleichzeitig die Gruppe als Team stärken und verbinden. Die sieben Jugendlichen stellten sich den Herausforderungen und lernten viele Menschen kennen, die an der Umsetzung von verschiedenen Projekten beteiligt sind und sich für Frieden, Solidarität und Bildung einsetzen. Die Partnerorganisation ONAuBiH in Sarajevo ist beispielsweise ein landesweiter Verband von jungen Medienschaffenden. Er bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ohne Zensur über ihre Belange zu berichten und sich untereinander auszutauschen und erste Erfahrungen in der Veröffentlichung von Artikeln, Fotos und anderen Beiträgen. Die NGO ATINA in Belgrad dagegen ist eine vor allem von Frauen geführte Organisation, die sich für benachteiligte Gruppen einsetzt, die in Serbien nur wenig Aufmerksamkeit und Zuwendung bekommen. Zusätzlich wird auch ein Bagel-Store als Social Unterstützung betrieben. Die Bagels werden beispielsweise von Frauen hergestellt, die sozial benachteiligt waren. Diese Arbeit bietet ihnen ein sicheres Einkommen und die Möglichkeit auf den eigenen Beinen zu stehen. Insgesamt wurden acht Partner-und befreundete Organisation besucht. Mehr dazu gibt es hier.
Du willst mehr über unsere Projektreise sehen? Auf unserem Instagram Account kannst du dich durch unsere Stories klicken und gleich hier unten findest du auch ein paar Bilder: