Jugendbildungsseminar „Vielfalt leben, Gerechtigkeit gestalten!“ vom 29.-31.10. in Lübeck
Unsere Gesellschafft ist aktuell so stark gespalten, wie lange nicht mehr. Identität, Sexualität, Rassismus oder Inklusion von Minderheiten – jede*r hat eine Meinung. Doch je mehr über diese Themen diskutiert wird und je stärker die Positionen auseinander gehen, desto größer wird der Graben zwischen den einzelnen Parteien. Du hast genug davon und möchtest dich dafür einsetzen, dass ein tolerantes Miteinander wieder die Grundlage unseres Zusammenlebens wird? Dann komm zu unserem Seminar nach Lübeck!
Was soll mit dem Seminar erreicht werden?
Oftmals ist es schwierig, sich alleine Gedanken über gesellschaftliche Probleme zu machen, sodass die Motivation schnell verloren geht. Das Seminar soll dir und anderen engagierten Menschen die Möglichkeit bieten, sich gemeinsam über Ideen auszutauschen und neue Inspiration zu finden, wie man der gesellschaftlichen Spaltung entgegenwirken kann.
Und was passiert auf dem Seminar?
Als Aufhänger dient am Freitag, 29.10., eine Podiumsdiskussion (Thema: „NEUE NORMALITÄT? Ist die gesellschaftliche Spaltung in Europa noch aufzuhalten?“), an der wir alle gemeinsam teilnehmen. Diese bietet den perfekten Einstieg ins Thema, welches wir am Samstag dann im Kreis der Seminarteilnehmenden vertiefen. Gemeinsam entwickeln wir neue Ideen und Denkanstöße, um einen eigenen Beitrag dazu zu leisten, die Gesellschaft wieder toleranter und solidarischer zu machen.
Das parallel stattfindende SHL Forum soll dir außerdem Einblicke geben, wie du dich nach dem Wochenende bspw. bei SHL einbringen kannst, um die erarbeiteten Ziele aktiv umzusetzen.
Anmelden kannst du dich ganz einfach hier:
https://www.schueler-helfen-leben.de/mitmachen/veranstaltungen-und-seminare/
Alle weiteren Infos bekommst du dann per Mail.
Die Fahrtkosten für das Seminar kannst du dir zum BahnCard25-Preis erstatten lassen und übernachten werden wir alle gemeinsam in einem Seminarhaus in Lübeck.
Fragen? Meld dich gerne per E-Mail oder Telefon!