Interview: Die aktuelle Situation junger Geflüchteter in Jordanien
In Jordanien leben derzeit 660.000 beim UNHCR registrierte Geflüchtete – laut offiziellen Angaben, denn die Menschen mit Fluchthintergrund, die schon seit Generationen in dem Land leben, werden hierbei nicht berücksichtigt. In Amman, der Hauptstadt des Landes, arbeitet Sandra Karam als Marketing and Communication Officer des Projekts „Ein Ort für Alle“, das Freizeit- und Bildungsaktivitäten für Kinder und Jugendliche mit Fluchthintergrund anbietet.
Wie sich die Covid-19-Pandemie auf die sowieso schon herausfordernde Situation auswirkt und wie die aktuelle Lage im Land für junge Geflüchtete aussieht – das erzählt sie in einem aktuellen Interview, das im Rahmen unserer aktuellen Spendenkampagne #weitersolidarisch geführt wurde.
Hier geht es zum ersten Teil des Interviews, in dem es vor allem um den Alltag im Jugendzentrum geht.
Hier geht es zum zweiten Teil des Interviews, in dem Sandra Karam etwas über die generelle Lage in Jordanien und die drastischen Folgen der Covid-19-Pandemie für geflüchtete Familien erzählt.
Bleibt #weitersolidarisch – gerade jetzt!