Für den Freiwilligenstart im Sommer 2020 suchen wir noch Interessierte.

Jedes Jahr übernehmen bis zu neun Jugendliche aus Deutschland und Südosteuropa im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres bei Schüler Helfen Leben die Verantwortung für die Umsetzung des Sozialen Tages. Von unserem Büro in Neumünster aus steuern sie, gemeinsam mit dem Büro in Berlin, die Deutschlandarbeit von Schüler Helfen Leben.

Seit 2018 unterstützen zwei internationale Freiwillige die Arbeit unseres Büros in Lübeck. Im Rahmen von SAME – Solidarity Action Day Movement in Europe tragen sie bei zur Verbreitung des Sozialen Tages in ganz Europa.

Als Freiwillige*r wählst du zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen: darunter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die Gestaltung des Print- und Online-Auftritts, die Kommunikation mit Schulen sowie die Umsetzung von Seminaren und Benefizkonzerten. Das Besondere bei Schüler Helfen Leben ist die Eigenverantwortung, die alle Freiwilligen für ihren eigenen Arbeitsbereich tragen. Als Teil eines jungen, engagierten Teams bringst du deine persönlichen Ideen ein und verwirklichst eigene Projekte inner- und außerhalb der Organisation.

Das Freiwillige Soziale Jahr beginnt mit einer intensiven einmonatigen Einarbeitung in die Organisation und die jeweiligen Arbeitsbereiche. Während einer zweiwöchigen Reise durch Südosteuropa lernen die Freiwilligen außerdem die Projekte von Schüler Helfen Leben vor Ort kennen. Für das gesamte Jahr wird den jungen Engagierten eine Wohnung gestellt und sie erhalten ein monatliches Taschengeld.

Interessierte können sich bis zum 9. Februar 2020 bewerben. Alle weiteren Informationen findest du HIER.