Eigentlich wäre am 18.06.2020 der Soziale Tag. Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Soziale Tag aber in den Herbst verschoben werden – gleichzeitig werden viele Kinder und Jugendliche in den Projekten des Sozialen Tages von der Corona-Krise besonders hart getroffen. Deshalb hat Schüler Helfen Leben eine Spendenaktion unter dem Motto #gemeinsamsolidarisch gestartet.

Am ursprünglichen Datum des Sozialen Tages findet nun ein Online-Solidaritätskonzert statt. Schüler Helfen Leben und die beteiligten Künstler machen auf die Lage der Kinder und Jugendlichen aufmerksam – und sammeln Spenden, um bereits kurzfristig helfen zu können.

Der Berliner Sänger Jonas Monar und die bosnische Hip-Hop Gruppe „Helem Nejse“ sind Headliner des online gestreamten Solidaritätskonzerts. .

„Schon seit vielen Jahren veranstalten unsere Engagierten Benefizkonzerte in ganz Deutschland, so kamen wir schnell auf die Idee eines Online-Konzerts“, sagt Raphael Heckmann (21), Freiwilliger bei Schüler Helfen Leben. „Mit diesem Konzert wollen wir auf die Situation in unseren Projektregionen Südosteuropa und Jordanien aufmerksam machen, aber natürlich hoffen wir auch auf Spendeneinnahmen.“

Als einer der Hauptacts konnte der Singer-Songwriter Jonas Monar gewonnen werden: „Ich unterstütze Schüler Helfen Leben schon sehr lange und freu’ mich einen kleinen Beitrag dazu leisten zu dürfen, dass diese wichtige Organisation etwas mehr Aufmerksamkeit bekommt. Aufgrund der Corona-Krise konnte der Soziale Tag nicht wie geplant stattfinden und viele Projekte von SHL benötigen aktuell Unterstützung”, so der Sänger.

Außerdem ist die Band „Helem Nejse“ aus Sarajevo, Bosnien-Herzegowina, dabei. In ihren Rapsongs greifen die drei jungen Männer gesellschaftliche Missstände und Themen ihres Heimatlandes auf. Als Jugendliche waren sie zudem Teilnehmende im Seminarprogramm von Schüler Helfen Leben, das schon seit 1994 erfolgreich in Bosnien durchgeführt wird.

Zwischen den Auftritten informieren wir mit kurzen Interviews über die derzeitige Lage in den Ländern, in denen Schüler Helfen Leben Projekte unterstützt.

 

Online Solidaritätskonzert „Macht Lärm für grenzenlose Solidarität“

Donnerstag, 18. Juni, ab 19:00 Uhr

Zum Stream bei Youtube

Zum Stream bei Facebook

Zur Spendenaktion

Die Umsetzung des Konzerts wird von der Stiftung „CHILDREN Jugend hilft!“ gefördert.