Change & Climate Action – Onlineseminar
Klimawandel und steigende globale Temperaturen sind nicht mehr nur Anliegen von Wissenschaftlern und kleinen Gruppen von Umweltaktivisten. Die Öffentlichkeit scheint zu wissen, dass auf diesem Planeten etwas passiert und dass Handlungsbedarf besteht. Immer mehr Menschen werden Teil von Bewegungen wie Fridays For Future oder Extinction Rebellion. Nachhaltigkeit ist der neue Schwerpunkt, vom persönlichen Lebensstil bis zur Geschäftsentwicklung. Wir befinden uns jedoch in Gesprächen mit Menschen, die glauben, der Klimawandel sei nichts anderes als ein Scherz, während bestimmte Regionen in Europa und auf der ganzen Welt bereits von den Auswirkungen betroffen sind. Auch die Politik beschäftigt sich mit diesem wichtigen Thema. Aber bringt sie genug innovative und strenge Richtlinien auf den Weg? Wo stehen wir in Europa?
In diesem Seminar wollen wir über wissenschaftliche Informationen herausfinden, was Klimawandel tatsächlich bedeutet und welche Auswirkungen abgesteckte Ziele, wie das 1,5 °C Ziel haben. Was ist unsere Vision einer nachhaltigen Zukunft? Wir wollen uns fragen, wie Klimaschutzmaßnahmen aussehen können und Hebelpunkte für positive Veränderungen finden. Wir werden herausfinden, wie wir diese Entwicklungen in unserem eigenen Lebensstil beeinflussen können, aber auch wessen Verantwortung Nachhaltigkeit im Allgemeinen ist. Was können wir noch tun, außer wiederverwendbare Strohhalme zu verwenden und süße Armbänder aus recycelten Joghurtbechern zu basteln?
Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit dem europäischen Netzwerk SAME durchgeführt und findet auf Englisch statt. Die Anmeldung ist bis zum 13.06 möglich.