Erster Sozialer Tag Konferenz
Vergangenes Wochenende haben sich Schüler*innen aus dem Norden Deutschlands zur ersten Sozialer Tag Konferenz in Lübeck getroffen. Ziel der Konferenz war es herauszufinden, wie man den Sozialen Tag im Norden noch stärker und erfolgreicher umsetzten kann. Dazu wurden auch zwei Auslandsfreiwillige von unseren Partnerorganisationen aus Südosteuropa eingeladen, damit sie mit ihren Erfahrungen exklusive Einblicke in ihre Arbeit geben und zeigen, was man als junger Mensch bewegen kann. Seit mehr als einem halben Jahr sind Selma G. (Bosnien und Herzegowina) und Lisa K. (Serbien) schon vor Ort und setzten sich z.B. für die Rechte und die Verbesserung der Situation der Menschen ein oder unterstützen Engagement für ein friedliches Zusammenleben. „Mein Freiwilligendienst zeigt mir immer wieder, wie wichtig es ist sich zu engagieren und wie viel Spaß es macht, mit den unterschiedlichsten Menschen etwas auf die Beine zu stellen.“, beschreibt Selma G. ihren Freiwilligendienst. Zusammen mit den Freiwilligen aus dem Büro Neumünster wurden informative Workshops und Vorträge entwickelt und vorbereitet.
Die Konferenz gab zudem den Raum im gemeinsamen Austausch zu überlegen, wie wir durch unser Engagement am Sozialen Tag die Gesellschaft aktiv mitgestalten und den Sozialen Tag weiterverbreiten können. Bei einem der vielen Kreativworkshops haben beispielsweise rund 15 der Teilnehmer*innen zahlreiche Videos gedreht, um daraus Videobeiträge und Clips für Social-Media zu produzieren. Die Theodor-Litt-Schule aus Neumünster war auch dabei und zählt zu einer der aktivsten Schulen am Sozialen Tag. Schon seit mehr als 10 Jahren in Folge tauschten über tausend Schüler*innen ihren Arbeitsplatz gegen die Schulbank und setzten ein Zeichen gegen Diskriminierung und Ungerechtigkeit.
Du willst auch beim nächsten Sozialen Tag dabei sein und einen Beitrag zum friedlichen Miteinander leisten und dich für Toleranz und Solidarität und gegen Rechtspopulismus und Abschottung klar positionieren? Hier bekommst du alle wichtigen Infos.